Aktuelles

Unsere ersten Kitten stehen zur Vermittlung

07.07.2025
| Autor*in: Ingrid Bergmann

Auch wenn es bei uns im Kreis Borken den Katzenkastrationserlass gibt, werden mangels Kontrollen oder Einsicht leider längst nicht alle Samtpfoten kastriert. Die Folgen sind (auch) bei uns im Tierheim sichtbar: fast täglich werden Kitten oder schwangere Katzen als Fundtiere abgegeben.

Die ersten Kitten sind nun so weit, dass sie ein verantwortungsvolles lebenslanges Zuhause bei Katzenfreunden suchen.

Wir geben die Kleinen nicht als Einzelkitten ab, sondern entweder zu zweit oder zu einem etwa gleichaltrigen Katzenkind. Besonders junge Katzen benötigen ihresgleichen zum Toben, Spielen, Kuscheln und Interagieren. Der Mensch kann einen jungen Katzenkumpel nicht ersetzen.

Kitten brauchen viel Ansprache und Zuwendung, um eine gute Bindung zu Menschen aufbauen zu können und um ein kleines „Einmaleins“ an Verhaltensregeln mit auf den Weg zu bekommen. Auch wenn sie noch viele Ruhepausen einlegen, sollte das über den Tag verteilt gegeben sein. Keinesfalls sollten sie ganztägig ohne die Interaktion zu ihren Menschen sein. Sich nur morgens und abends mit ihnen zu beschäftigen oder ihnen ein Fenster mit Aussicht zu bieten, reicht nicht, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Der Geist solcher Jungtiere wird abgestumpft, sie werden sich dann lethargisch zurückziehen und Verhaltensstörungen bekommen.

Voraussetzung für die Vermittlung ist auch die Bereitschaft, sein Tier später kastrieren zu lassen. Bedenken Sie bitte, dass eine Katze sehr alt werden kann und längst nicht alle Jungtiere das Glück haben, ein gutes Zuhause zu finden… Durch Kastrationen vermeiden Sie ausufernde Katzenvermehrung und Elend.

Bei ernsthaftem Interesse machen Sie bitte einen Termin mit einer unserer Mitarbeiterinnen aus.