altholländische Kapuzinertaube (Täuberich) und seine Angebetene
Dieses Prachtexemplar an Rassetaube war einem Tierfreund aufgefallen. Durch Erschöpfung geschwächt, ließ sie sich leicht einfangen und wurde dann zu uns gebracht.
Mittlerweile hat sich unser Täuberich erholt und ist bereit, zu einem Liebhaber dieser alten Haustaubenrasse zu ziehen. Dort sollten noch weitere Kapuzinertauben leben.
Unser Täuberich lebt momentan mit anderen Tauben in einer Voliere, deren Zusammenleben klappt prima. Er kann also gut zu und mit anderen Tauben vermittelt werden.
Das Alter dieser Taube ist geschätzt.
Update Oktober 2025: Unser Täuberich hat sich verliebt :-)
Mit seiner Auserwählten wechselt er sich auf dem "Nest" ab, welches natürlich keine echten Eier enthält.
Wir würden gerne dieses hübsche Pärchen gemeinsam abgeben.
Wie der Name sagt, dient die Schutzgebühr vor allem dem Schutz des Tieres. Sie verleiht dem Tier eine gewisse Wertigkeit. Diese soll unter anderem verhindern, dass sich Menschen ein Tier unüberlegt oder „mal eben so“ anschaffen.
Durch die Schutzgebühr setzen sich Adoptanten eher mit der Tatsache auseinander, dass ein Tier ein Familienmitglied ist, das Zeit fordert und laufende Kosten verursacht.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir haben Ihnen einige Tipps zur Haltung der Tiere zusammengetragen. Auf der Seite des Tierschutzbundes finden Sie mehrere Broschüren, die Sie kostenlos herunterladen können.
Mit dem Abenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Helfen Sie uns, das Tier in gute Hände zu vermitteln
Und teilen Sie diese Seite auf Social Media oder versenden die Seite via WhatsApp oder E-Mail.
Hunde
Katzen
Kleintiere
Reserviert
Vermittelt
Externe Tiere






