Max (23)

Labbi Max, unser aktives "Schmuckstück"

Geschlecht: Rüde
Alter: März 2021
Rasse: Labrador
Aufnahme Tierheim: Februar 2025
Fund/Abgabe: Abgabe
Kastriert: Nein

Max ist ein gestandener Labbirüde in den besten Jahren. Er wurde abgegeben, weil sein Herrchen sich nicht mehr so gut um ihn kümmern konnte. Max wurde in der letzten Zeit ziemlich vernachlässigt, Gassigehen wurde mehr und mehr ein Fremdwort für ihn. Der schöne Rüde hat die eher seltene "Fehlfarbe" silber, seine schönen hellen Augen fallen jedem Besucher direkt auf...

Dementsprechend viel hat Max nun nachzuholen. Er ist ein kleines Powerpaket und genießt die gemeinsamen Spiele mit seinen Pflegerinnen und seinem Ball sowie seine ausgedehnten Gassigänge bei uns im Stadtwald. Schnüffelnderweise läuft Max recht ordentlich an der Leine, wenn ihm allerdings Artgenossen begegnen (die er stürmisch begrüßen möchte), erkennt man, wieviel Kraft in ihm steckt. Jagdtrieb dagegen haben wir noch nicht feststellen können.

Und Grundkommandos hat unser Schöner auch beigebracht bekommen - Max beherrscht unter anderem "Sitz" oder "gib Pfötchen".

Wir suchen für unseren Sportsfreund eine aktive hundeerfahrene Familie, die genug Zeit aufwenden kann, um sich mit Max ausreichend zu beschäftigen. Standfeste Kinder dürfen gerne in seiner zukünftigen Famlilie leben, Max ist Zweibeinern gegenüber mehr und mehr aufgeschlossen (anfangs war er etwas schüchtern Fremden gegenüber). Ein eingezäunter Garten zum Toben und Relaxen wäre für Max optimal.

Leider gibt es bei Max auch eine kleine Schattenseite: er hat wohl nie gelernt, alleine zu bleiben. Wenn er sich einsam fühlt, weil "sein" Mensch außer Haus ist, fängt Max an zu bellen bzw. zu heulen. Daran muss seine zukünftige Famlie behutsam arbeiten, ggf. mit einem Hundetrainer. Alternativ gibt es vielleicht einen Hundefreund mit einer Großfamilie oder jemanden, der ihn zur Arbeit mitnehmen darf.

Schutzgebühr: 350 EUR

Wie der Name sagt, dient die Schutzgebühr vor allem dem Schutz des Tieres. Sie verleiht dem Tier eine gewisse Wertigkeit. Diese soll unter anderem verhindern, dass sich Menschen ein Tier unüberlegt oder „mal eben so“ anschaffen.
Durch die Schutzgebühr setzen sich Adoptanten eher mit der Tatsache auseinander, dass ein Tier ein Familienmitglied ist, das Zeit fordert und laufende Kosten verursacht.

Mehr Informationen zur Schutzgebühr >>

Wenn Sie sich für das Tier interessieren, können Sie den nachfolgenden Haltungsbogen ausfüllen. Die Daten sind anzugeben, damit wir uns ein genaues Bild von Ihnen machen können und prüfen können, ob eine Vermittlung in Frage kommt.
 
Persönliche Angaben
Über das Tier
Leben mit dem Tier
Letzte Angaben

Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Helfen Sie uns, das Tier in gute Hände zu vermitteln

Und teilen Sie diese Seite auf Social Media oder versenden die Seite via WhatsApp oder E-Mail.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Hunde

Katzen

Kleintiere

Reserviert

Vermittelt

Externe Tiere