Mikel und Polly
Mikel (rot-weiß) und Polly (schwarz) wurden unabhängig voneinander als kleine Fundkätzchen zum Tierheim gebracht. Dabei handelte es sich um kleine Wildfänge, die nicht wirklich händelbar waren. Dieser Herausforderung haben wir uns gestellt, mittlerweile ist zumindest aus Polly eine schöne freche bzw. forsche Samtpfote geworden, die sich beim Fressen schon gerne streicheln lässt. Mikel ist ein junger sensibler Kater, der sich lieber zurückhält. Wir bemerken aber, dass er sehr gerne zu uns kommen würde, sich aber noch nicht so ganz traut. Er orientiert sich an unseren anderen Katzen, beim Fressen können wir auch ihn streicheln.
Da bei Polly und Mikel die Liebe durch den Magen geht und beide gerne Leckerchen annehmen, dürfte es im neuen Zuhause nicht allzu lange dauern, bis sie Vertrauen fassen. Ihr neues katzenerfahrenes Heim sollte allerdings ruhig und kinderlos sein.
Unsere Hübschen sind frei geboren und wünschen sich nach einer Eingewöhnungszeit Freigang in ländlicher Umgebung.
Wie der Name sagt, dient die Schutzgebühr vor allem dem Schutz des Tieres. Sie verleiht dem Tier eine gewisse Wertigkeit. Diese soll unter anderem verhindern, dass sich Menschen ein Tier unüberlegt oder „mal eben so“ anschaffen.
Durch die Schutzgebühr setzen sich Adoptanten eher mit der Tatsache auseinander, dass ein Tier ein Familienmitglied ist, das Zeit fordert und laufende Kosten verursacht.
Wir haben Ihnen einige Tipps zur Haltung der Tiere zusammengetragen. Auf der Seite des Tierschutzbundes finden Sie mehrere Broschüren, die Sie kostenlos herunterladen können.
Wir haben Ihnen einige Tipps zur Haltung der Tiere zusammengetragen. Auf der Seite des Tierschutzbundes finden Sie mehrere Broschüren, die Sie kostenlos herunterladen können.
Helfen Sie uns, das Tier in gute Hände zu vermitteln
Und teilen Sie diese Seite auf Social Media oder versenden die Seite via WhatsApp oder E-Mail.

Hunde

Katzen

Kleintiere

Reserviert

Vermittelt

Externe Tiere