schüchterne Leah (gemeinsam mit Freundin Mathilda)
Leah ist eine schöne geblodgte Samtpfote, die sich lieber im Hintergrund aufhält. Fremden Besuchern gegenüber zeigt sie sich noch sehr skeptisch bzw. schüchtern, auch uns Pflegerinnen gegenüber ist sie nicht gerade sehr aufgeschlossen.
Das wird sich mit der Zeit im eigenen Zuhause ändern, wenn man sich mehr mit ihr beschäftigt und sie Vertrauen fasst. Sie soll aber nicht bedrängt werden.
Als wir Leah als Fundkatze bekamen, fiel uns auf, dass sie etwas unsauber lief - sie hat an einem Hinterlauf einen alten Bruch, der nicht nicht mehr operabel ist. Zur Sicherheit soll sie deshalb als reine Wohnungskatze gehalten werden, gegen einen eingenetzten Balkon spricht aber nichts.
Bei uns im Tierheim hat sich sich Leah mit der schönen aufgeschlossenen Mathilda angefreundet, wir möchten die beiden deshalb gemeinsam vermitteln.
Im neuen - ruhigen - Zuhause ohne kleine Kinder sollen Leah und Mathilda in einer geräumigen Wohnung mit ausreichender Beschäftigung leben.
Wie der Name sagt, dient die Schutzgebühr vor allem dem Schutz des Tieres. Sie verleiht dem Tier eine gewisse Wertigkeit. Diese soll unter anderem verhindern, dass sich Menschen ein Tier unüberlegt oder „mal eben so“ anschaffen.
Durch die Schutzgebühr setzen sich Adoptanten eher mit der Tatsache auseinander, dass ein Tier ein Familienmitglied ist, das Zeit fordert und laufende Kosten verursacht.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir haben Ihnen einige Tipps zur Haltung der Tiere zusammengetragen. Auf der Seite des Tierschutzbundes finden Sie mehrere Broschüren, die Sie kostenlos herunterladen können.
Mit dem Abenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Helfen Sie uns, das Tier in gute Hände zu vermitteln
Und teilen Sie diese Seite auf Social Media oder versenden die Seite via WhatsApp oder E-Mail.
Hunde
Katzen
Kleintiere
Reserviert
Vermittelt
Externe Tiere